Berufsunfähigkeit: Versorgungslücken schließenFringe Benefits für Mitarbeiter - Employer Branding
Wenn ein Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, hilft ihm eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Existenzdeckung. Diese Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ist wichtig, weil die Bezüge aus der gesetzlichen Rentenversicherung meist unzureichend sind. Zudem ist es schwierig, diese Leistungen überhaupt zu erhalten.
Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) entstehen neue Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter. Denn die Reform betrifft nicht nur die betriebliche Altersvorsorge (bAV), sondern schafft auch neue Möglichkeiten, die Berufsunfähigkeitsversicherung (bBU) auszubauen.
Win-win Situation
Von der bBU profitieren beide Seiten. Denn grundsätzlich können sowohl das Unternehmen als auch der Mitarbeiter durch eine Entgeltumwandlung Sozialabgaben sparen.
Ein großer Vorteil für den Mitarbeiter besteht darin, dass er sich keiner Gesundheitsprüfung unterziehen muss und von günstigen Gruppenkonditionen profitiert.
Weitere Vorteile der bBU:
- Übertragbar auf neuen Arbeitgeber
- Private Fortführung
- Keine Leistungsausschlüsse
- Bis zu 3.500,- € mtl. BU-Schutz möglich
Bis zu 20 Mio. € BU-Schutz für Management und leitende Angestellte
![MRH Trowe Ansprechpartner über Telefon oder Email](https://www.mrh-trowe.com/wp-content/uploads/2018/06/ansprechpartner-kontakt-wood-500x260.jpg)