- CancerSecure öffnet Zugang zu fortschrittlichen Therapieformen weltweit
- Gesundheitsvorsorge als starker Faktor der Mitarbeiterbindung und – gewinnung
- MRH Trowe ist einziger Anbieter des Versicherungsprodukts in Deutschland
Frankfurt, 3. Juni 2025. MRH Trowe erweitert sein Angebot für die betriebliche Gesundheitsvorsorge um die Absicherung individualisierter Therapieformen für Krebserkrankungen. Mit CancerSecure bringt der Benefits-Spezialist exklusiv eine neue Versicherungsleistung auf den Markt, mit der Unternehmen ihren Mitarbeitenden und deren Angehörigen den Zugang zur personalisierten Präzisionsmedizin verschaffen und die Behandlung durch Spezialisten im Ausland sichern.
„Mit CancerSecure ermöglichen Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden und deren Familien bei Krebserkrankungen eine Versorgung auf absolutem Spitzenniveau, die herkömmliche Krankenversicherungen in der Regel nicht abdecken“, sagt Sandra Mekler, Managing Partner bei MRH Trowe & Lurse Benefits Brokers. „Unsere Firmenkunden haben damit ein starkes Argument für die Bindung bestehender und die Gewinnung neuer Mitarbeitender.“ Unternehmen setzen verstärkt auf Angebote der Gesundheitsvorsorge, um ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Eine Studie von MRH Trowe & Lurse hat ermittelt, dass 20 Prozent der Unternehmen in Deutschland ihren Beschäftigten eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung anbieten.
Vorteil 1: Personalisierte Präzisionsmedizin
CancerSecure bietet Versicherten unmittelbar nach der Krebsdiagnose den Zugang zu einer personalisierten Behandlung. Dabei wird auf der Grundlage einer Genanalyse des Tumors ein Therapieplan erstellt, der individuell auf die Person des Patienten zugeschnitten und nicht an starre Behandlungspfade gebunden ist. Dafür steht ein weltweites Netzwerk von rund 50.000 renommierten Krebsspezialisten zur Verfügung. Diese Form der personalisierten Medizin wird derzeit von herkömmlichen Krankenversicherungen nicht oder nur sehr eingeschränkt übernommen. Das gilt insbesondere für sogenannte Off-Label-Medikationen und für Behandlungen im Ausland. CancerSecure füllt diese Versorgungslücke und ermöglicht im Bedarfsfall auch den Zugang zu experimentellen Therapien und klinischen Studien.
MRH Trowe ist der einzige Anbieter von CancerSecure in Deutschland. Die Vertragsverwaltung des von der Further Group bereitgestellten Produkts liegt bei der zu MRH Trowe gehörenden German Underwriting GmbH. „CancerSecure verbindet höchsten medizinischen Anspruch mit intensiver Betreuung der Patienten“, sagt Marcel Knauß, Managing Director von German Underwriting. „Die Versicherung ermöglicht den Zugang zu einer Therapieform, die deutlich gezielter als Standardbehandlungen vorgeht, und sie nimmt die Erkrankten stets bei der Hand.“
Vorteil 2: Globale Behandlung
CancerSecure deckt von der Diagnostik über die Therapie bis zur Organisation der Behandlung im Ausland, wenn dies medizinisch geboten ist, sämtliche Leistungen ab. Der Versicherungsschutz umfasst Behandlungskosten von bis zu insgesamt fünf Millionen Euro beziehungsweise zwei Millionen Euro pro Jahr sowie 50.000 Euro für Medikamente. Bei den Behandlungen im Ausland werden auch Reise- und Unterbringungs- sowie Nebenkosten für den Patienten und eine Begleitperson übernommen. Persönliche Case-Manager koordinieren den Zugang zu internationalen Experten sowie bei Bedarf die Anmeldung zu klinischen Studien. Die bei seltenen Krebsarten häufig angezeigten Off-Label-Therapien werden im Rahmen von CancerSecure ohne zusätzlichen Genehmigungsaufwand finanziert.
Vorteil 3: Einfacher Zugang und Schutz für die ganze Familie
CancerSecure bietet gesetzlich und privat krankenversicherten Mitarbeitenden eine kollektive Absicherung im Rahmen einer betrieblichen Krankenversicherung auf Basis einer Arbeitsgeber-Finanzierung. Sie erfordert keine Gesundheitsprüfung der Versicherten vor Vertragsbeginn. Zudem kann der Arbeitgeber die Absicherung auf Familienangehörige ausweiten.
„Durch unsere innovative Versicherungslösung erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden personalisierte Spitzenkrebstherapien zugänglich zu machen“, resümiert Mekler. „Wir sind stolz darauf, CancerSecure exklusiv am deutschen Markt einführen und anbieten zu können. Mit Further haben wir einen professionellen Partner für dieses Produkt gefunden.“