Frachtflugzeug auf dem Rollfeld bei Sonnenuntergang, mit geöffnetem Frachtraum und bereitstehenden Paletten voller Transportgüter.

Schutz für Ihre Güter auf allen TransportwegenDie Warentransportversicherung

Ob per LKW, Bahn, Schiff oder Flugzeug – der Transport von Waren birgt zahlreiche Risiken. Besonders wertvolle, empfindliche oder kundenspezifische Güter sind während des Transports vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Schäden durch äußere Einflüsse, Verlust oder Verzögerungen können erhebliche wirtschaftliche Folgen haben: von Produktionsausfällen bis hin zu Vertragsstrafen.

Neben physischen Schäden entstehen Risiken auch durch vertragliche Rahmenbedingungen. Ungünstige Incoterms, lückenhafte Verkehrsverträge mit Spediteuren oder Frachtführern sowie gesetzliche Vorgaben können zu Unsicherheiten in der Risikoverteilung führen und im Schadensfall erhebliche Kosten verursachen.

Deckung exakt auf Ihre Güter zugeschnitten

Mit einer individuell abgestimmten Warentransportversicherung unterstützt MRH Trowe Sie dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt abzusichern. Wir analysieren Ihre Lieferketten, identifizieren mögliche Schwachstellen und entwickeln gemeinsam passende Versicherungslösungen, sowohl präventiv als auch im Schadenfall.

Der Versicherungsschutz wird präzise auf Ihre Transportgüter abgestimmt: gekühlte Medizinprodukte erfordern andere Deckungskonzepte als Spezialmaschinen mit Deckverladung oder verderbliche Lebensmittel. So stellen Sie sicher, dass jede Lieferung optimal geschützt ist – von der Abholung bis zur termingerechten Zustellung.

Weiße 3D-Symbole für E-Mail und Zielscheibe stehen vor einer hölzernen Wand.
Ihr Expertenteam für Transportversicherungen +49 6631 9114 5100 Rückruf anfordern
Sinn & Zweck

Warum ist eine Warentransportversicherung sinnvoll?

Sie schützt Unternehmen vor finanziellen Verlusten, die durch Beschädigung, Verlust oder Zerstörung von Gütern während des Transports oder bei Zwischenlagerungen entstehen können.

  • Vertragsstrafen bei verspäteter Lieferung
  • Produktionsausfälle, wenn wichtige Komponenten beschädigt werden
  • Weitere Vermögensschäden, die durch Transportprobleme entstehen
Versicherte Risiken & Gefahren

Welche Gefahren deckt die Warentransportversicherung ab?

In der Regel basiert die Warentransportversicherung auf einer All-Risk-Deckung. Diese bietet einen umfassenden Schutz gegen nahezu alle Schäden, die während des Transports oder der Lagerung auftreten können – mit nur wenigen vertraglich definierten Ausschlüssen.

Typische versicherte Gefahren sind:

  • Unfall des Transportmittels (z. B. LKW-, Bahn- oder Schiffsunfälle)
  • Menschliches Versagen, z. B. falsche Handhabung oder Beladung
  • Verlust, Diebstahl oder Unterschlagung von Gütern
  • Überflutung oder Überbordgehen von Waren auf See
  • Piraterie und andere Transportrisiken in Risikogebieten
  • Beschädigung während der Zwischenlagerung
  • Einsturz von Lager- oder Umschlaggebäuden
  • Brand, Blitzschlag oder Explosion
  • Schäden durch Naturkatastrophen wie Sturm, Erdbeben oder Überschwemmung
Deckungsumfang

Wann greift die Warentransportversicherung?

Sie bietet nicht nur während des eigentlichen Transports Schutz. Der Versicherungsschutz gilt auch für viele weitere Stationen entlang der Lieferkette – national wie international. Deckung besteht unter anderem:

  • Während des Transports – zu Land, auf See oder in der Luft
  • Bei Zwischenlagerungen, z. B. in Zoll- oder Konsignationslagern
  • Während der Verweildauer bei Lohnveredlern oder Verarbeitungsbetrieben
  • Bei Verpackungsunternehmen, z. B. während Umverpackung oder Etikettierung
  • Während Ausstellungen und Messen, bei denen Ihre Güter präsentiert werden
Versicherte Unternehmen

Wer kann über die Warentransportversicherung abgesichert werden?

Sie schützt grundsätzlich alle, die ein wirtschaftliches Interesse an den transportierten Waren haben. Mitversichert werden können unter anderem:

  • Verkäufer, die für den sicheren Versand der Ware verantwortlich sind
  • Käufer, die das Eintreffen der unversehrten Ware erwarten
  • Eigentümer der Ware – unabhängig von Ort oder Vertragspartei
  • Weitere Bezugsberechtigte oder finanzierende Stellen, sofern vereinbart

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

MRH Trowe 1403 Bewertungen auf ProvenExpert.com