Sicherheit von der Lieferung bis zur Abnahme des ProjektesDie Montageversicherung
Unvorhergesehene Schäden können den Erfolg komplexer Projekte erheblich gefährden. Ob Naturgefahren, Feuer oder eine unbeabsichtigte Handlung während der Montage oder des Probebetriebs – das Risiko ist vielfältig. Auftraggeber und Auftragnehmer stehen häufig in der Haftung, wenn es zu Verzögerungen oder Schäden kommt.
Unser Beratungsansatz beginnt frühzeitig – bereits vor dem Start der Baustelle. Wir prüfen mit Ihnen die relevanten Vertragsgrundlagen, wie z. B.
- GTCs (General Terms and Conditions of Sales and Delivery)
- EPC-Verträge (Engineering, Procurement and Construction)
- GU-Verträge (Generalunternehmer)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gerade in diesen Dokumenten verbergen sich häufig Fallstricke, die den Versicherungsschutz unwirksam machen oder Lücken verursachen können.
MRH Trowe unterstützt Sie bei der Risikobewertung Ihres Projekts, identifiziert potenzielle Deckungslücken und vermittelt Versicherer, die individuell zugeschnittenen Schutz bieten – europaweit und international.

