IT-Techniker mit Tablet in der Hand überprüft Kabel und Anschlüsse in einem geöffneten Serverschrank, Symbolbild für Elektronik, Netzwerktechnik und Absicherung von IT-Infrastrukturen.

Schutz für hochwertige ElektronikDie Elektronikversicherung

Elektronische Geräte und Anlagen sind essenziell für den täglichen Betrieb vieler Unternehmen. Ein Schaden – ob durch Bedienfehler, äußere Einflüsse oder technische Defekte – kann schnell zu hohen Kosten und erheblichen Betriebsstörungen führen.

Die Elektronikversicherung schützt Ihr Unternehmen umfassend vor finanziellen Folgen solcher unvorhergesehenen Schäden. Versichert sind dabei unter anderem:

  • Schäden durch äußere Einwirkungen (z. B. Feuchtigkeit, Überspannung)
  • Unsachgemäße Handhabung oder Bedienfehler
  • Konstruktions-, Material- oder Montagefehler
  • Technisches Versagen von Schutzeinrichtungen

Im Schadensfall übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparatur oder Ersatz – auf Wunsch auch bei Betriebsunterbrechung infolge eines Geräteausfalls.

Ob Notebook, Mess- oder Steuertechnik, IT-Infrastruktur oder medizinische Großgeräte: MRH Trowe stellt für Ihr Unternehmen einen individuell abgestimmten Versicherungsschutz bereit – zuverlässig und transparent.

Weiße 3D-Symbole für E-Mail und Zielscheibe stehen vor einer hölzernen Wand.
Ihr Expertenteam für Technische Versicherungen +49 6631 9114 5100 Rückruf anfordern
Versicherte Gefahren & Risiken

Die Elektronikversicherung basiert auf einer All-Risk-Deckung und schützt vor allen unvorhergesehenen Schäden. Dazu gehören beispielsweise:

  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit oder böswillige Handlungen
  • Schäden durch elektrische Energie, z. B. indirekte Blitzeinwirkung
  • Konstruktions-, Material- oder Herstellungsfehler
  • Zerbersten infolge von Zentrifugalkräften
  • Mangel an Wasser, Schmier- oder Kühlmitteln
  • Schäden durch Implosion, Unterdruck oder Überdruck
  • Versagen von Mess-, Regel-, Steuer- oder Sicherheitseinrichtungen
  • Wetterrisiken wie Sturm, Schneedruck oder Frost
  • Mechanische Einwirkungen von außen

Optional versicherbar:

  • Betriebsunterbrechung nach einem Schaden
Versicherte Geräte

Abgedeckt sind eine Vielzahl elektronischer Geräte, darunter:

  • Systeme und Geräte der Informations-, Kommunikations- und Datenverarbeitung
  • Kommunikationstechnik (z. B. Telefone, Faxgeräte)
  • Elektronische Mess-, Steuer- und Prüftechnik
  • Medizintechnik
  • Satz- und Reproduktionstechnik (z. B. Drucker, Scanner)
  • Audio- und Videotechnik (z. B. Kameras, Lautsprecher)
  • Nicht austauschbare Datenträger (z. B. Festplatten)
  • Daten, die für den Betrieb der Geräte erforderlich sind (z. B. Betriebssysteme)
Deckungsumfang & Erweiterungen

Die Elektronikversicherung umfasst je nach Vertragsgestaltung:

  • Reparaturkosten – Übernahme der Kosten für die Wiederherstellung beschädigter Geräte
  • Ersatzbeschaffung – Neuwertentschädigung, wenn Geräte irreparabel beschädigt sind
  • Transportkosten – Übernahme der Kosten für den Transport zu oder von der Werkstatt
  • Betriebsunterbrechung – Absicherung von Produktionsausfällen und entgangenem Gewinn (sofern vereinbart)
  • Miet- und Leihkosten oder Raten aus Finanzierung und Leasing bei Ausfall (sofern vereinbart)
  • Mehrkosten, die durch beschädigte Geräte entstehen, z. B. Notfallersatz
Versicherte Personen
  • Das Unternehmen
  • Betriebsangehörige, die für die Bedienung und Pflege der elektronischen Geräte verantwortlich sind, beispielsweise Mitarbeitende im IT-Bereich.

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

MRH Trowe 1401 Bewertungen auf ProvenExpert.com