Beraterin erklärt einer Kundin Finanzdiagramme auf einem Tablet, Symbol für Beratung, Risikoanalyse und individuelle Versicherungslösungen.

Schutz bei rein finanziellen SchädenDie Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Auch selbständig oder freiberuflich tätige Personen sind nicht vor Fehlern gefeit – sei es eine versäumte Frist, eine fehlerhafte Auskunft oder ein falscher fachlicher Rat. Die daraus resultierenden finanziellen Verluste können schnell zu Schadenersatzforderungen führen – und im schlimmsten Fall Ihre Existenz gefährden.

Schutz vor finanziellen Risiken durch berufliche Fehler

Die Allgemeine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützt Sie gezielt vor den finanziellen Folgen solcher beruflichen Fehler. Versichert sind echte Vermögensschäden, also Schäden, die nicht aus Personen- oder Sachschäden hervorgehen.

Diese Versicherung richtet sich insbesondere an Berufsgruppen wie:

  • Energieberater
  • Sachverständige
  • Hausverwalter
  • Finanz- und Vermögensdienstleister
  • Berufsbetreuer u. v. m., die nicht der Pflicht zur Berufshaftpflichtversicherung unterliegen.

Wichtig: Personen- und Sachschäden sind nicht Bestandteil der Allgemeinen Vermögensschadenhaftpflicht – dafür sind Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherungen zuständig.

Weiße 3D-Symbole für E-Mail und Zielscheibe stehen vor einer hölzernen Wand.
Ihr Expertenteam für Haftpflichtversicherungen Rückruf anfordern
Versicherte Risiken & Gefahren
  • Berufsversehen:
    Fehler oder Nachlässigkeiten – wie das Versäumen einer Frist – die finanzielle Schäden bei Dritten verursachen.
  • Fehlberatung:
    Schadenersatzansprüche infolge falscher, unvollständiger oder unterlassener Beratung mit finanziellen Folgen für die Kundschaft.
  • Reine Vermögensschäden:
    Schäden, die nicht auf Personen- oder Sachschäden zurückzuführen sind, sondern rein finanzieller Natur sind.
  • Versäumte Mitgliedsbeiträge:
    Schutz bei Ansprüchen, wenn Beiträge nicht rechtzeitig eingezogen und dadurch verjährt sind.
  • Fehler bei der Materialbeschaffung:
    Absicherung bei finanziellen Schäden durch fehlerhafte oder mangelhafte Beschaffung, z. B. falsche Lieferungen oder Qualitätsprobleme.
  • Haftung für Mitarbeitende:
    Versicherungsschutz für Fehler, die Mitarbeitende im Rahmen ihrer Tätigkeit verursachen.
Möglicher Deckungsumfang & Erweiterungen

Je nach Ausgestaltung der Police kann die Versicherung folgende Leistungen umfassen:

  • Übernahme von finanziellen Verlusten Dritter aufgrund unbeabsichtigter beruflicher Fehler.
  • Absicherung gegen Schadenersatzforderungen infolge falscher Beratung oder Auskünfte.
  • Schutz bei berufsbedingten Unterlassungen, die finanzielle Folgen nach sich ziehen.
  • Deckung für Mitarbeitende, die im Namen des Unternehmens handeln.
Versicherte Personen
  • Das versicherte Unternehmen
  • Angestellte und Mitarbeitende, die im Auftrag des Unternehmens tätig sind

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

MRH Trowe 1404 Bewertungen auf ProvenExpert.com