Luftaufnahme einer Kläranlage mit Becken und technischen Anlagen, Symbol für Umweltrisiken und die Absicherung durch eine Umweltschadenversicherung.

Absicherung bei öffentlich-rechtlichen SanierungspflichtenDie Umweltschadenversicherung

Seit 2007 sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, für Umweltschäden an der Biodiversität, an Gewässern sowie an eigenen, gemieteten oder gepachteten Grundstücken aufzukommen. Solche Schäden können jederzeit auftreten und ziehen schnell hohe Sanierungskosten nach sich.

Die Umweltschadenversicherung schützt Ihr Unternehmen umfassend vor den finanziellen Folgen öffentlich-rechtlicher Ansprüche.

Versichert sind unter anderem:

  • Schäden an geschützten Tieren, Pflanzen, Lebensräumen (Biodiversität)
  • Bodenverunreinigungen auf eigenen, gemieteten oder gepachteten Flächen
  • Beeinträchtigungen des Grundwassers

Auch Ansprüche nach dem Bundesbodenschutzgesetz sind abgedeckt – selbst dann, wenn noch keine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit besteht.

Beispiel aus der Praxis:

In einem Chemiebetrieb treten unbemerkt Schadstoffe aus und verunreinigen das Betriebsgelände. Die daraus resultierende Bodensanierung ist kostenintensiv – wird aber durch die Umweltschadenversicherung abgedeckt.

Weiße 3D-Symbole für E-Mail und Zielscheibe stehen vor einer hölzernen Wand.
Ihr Expertenteam für Haftpflichtversicherungen Rückruf anfordern
Versicherte Risiken & Gefahren
  • Schadstofffreisetzungen
    Absicherung bei unbeabsichtigter oder unvorhergesehener Freisetzung von umweltschädlichen Substanzen.
  • Schäden an geschützten Arten und Lebensräumen
    Versicherungsschutz bei Beeinträchtigung der Biodiversität – z. B. geschützte Tiere, Pflanzen oder natürliche Lebensräume.
  • Gewässer- und Bodenverunreinigungen
    Finanzielle Absicherung bei Verschmutzungen von Böden und Gewässern durch betriebliche Aktivitäten.
  • Allgemeine Umwelteinwirkungen
    Schutz bei vielfältigen Umweltschäden, die durch betriebsbedingte Einflüsse entstehen.
Möglicher Deckungsumfang & Erweiterungen

Je nach Ausgestaltung der Police kann die Versicherung folgende Leistungen umfassen:

  • Sanierungskosten
    Übernahme der Kosten zur Wiederherstellung der geschädigten Umwelt.
  • Haftpflichtschutz bei öffentlich-rechtlichen Ansprüchen
    Absicherung gegen gesetzliche Sanierungspflichten und Schadenersatzforderungen im Zusammenhang mit Umweltschäden.
  • Kosten der Rechtsverteidigung
    Finanzielle Unterstützung bei juristischen Auseinandersetzungen und behördlichen Verfahren.
  • Beratung und Begleitung im Krisenfall
    Fachliche Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Auflagen und Kommunikation mit Behörden.
Versicherte Personen
  • Das versicherte Unternehmen
  • Führungskräfte und leitende Angestellte
  • Mitarbeitende im Rahmen ihrer betrieblichen Tätigkeit

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

MRH Trowe 1404 Bewertungen auf ProvenExpert.com