Fahrzeug in Werkstatt mit rotem

Finanzieller Schutz bei Rückrufaktionen im AutomobilbereichDie Kfz-Rückrufkostenversicherung

Rückrufaktionen können für Unternehmen in der Automobilbranche erhebliche Kosten verursachen – etwa für Rücktransport, Reparaturen, Ersatzfahrzeuge oder Kundenkommunikation. Auch indirekte Folgen wie Imageverluste und Produktionsverzögerungen sind nicht zu unterschätzen.

Die Kfz-Rückrufkostenversicherung schützt vor den finanziellen Folgen solcher Ereignisse.

Sie übernimmt je nach Vertragsgestaltung unter anderem:

  • Kosten für Rückholung und Transport betroffener Fahrzeuge
  • Aufwendungen für Reparaturen und Austausch defekter Bauteile
  • Kosten für temporäre Ersatzfahrzeuge
  • Aufwand für Informations- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Rückvergütung oder Preisminderung
  • (optional) Beteiligung an Kosten im Zusammenhang mit Reputationsschutz

MRH Trowe unterstützt Sie mit einer individuellen Beratung und stellt sicher, dass der Versicherungsschutz genau auf Ihr Unternehmen und Ihr Produktspektrum abgestimmt ist – damit Rückrufaktionen nicht zur finanziellen Belastung werden.

Weiße 3D-Symbole für E-Mail und Zielscheibe stehen vor einer hölzernen Wand.
Ihr Expertenteam für Haftpflichtversicherungen Rückruf anfordern
Versicherte Risiken & Gefahren

Die Kfz-Rückrufkostenversicherung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen verschiedener Auslöser einer Rückrufaktion, darunter:

  • Produktmängel oder technische Defekte, die eine Rückrufmaßnahme notwendig machen
  • Sicherheitsrelevante Probleme, die das Risiko für Verbraucher erhöhen
  • Behördliche Anordnungen oder gesetzliche Vorschriften, die eine Rückholung der Fahrzeuge verpflichtend machen
  • Produkthaftungsfälle, aus denen Rückrufverpflichtungen resultieren können
Möglicher Deckungsumfang & Erweiterungen

Je nach Vertragsgestaltung können folgende Kosten abgesichert werden:

  • Rückrufkosten für Transport, Reparatur und Ersatzteile
  • Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen für betroffene Kunden während der Rückrufmaßnahme
  • Kosten zur Schadensbegrenzung bei Imageverlust durch die Rückrufaktion
  • Beratungs- und Organisationskosten zur Planung und Durchführung der Rückrufmaßnahme
  • Finanzielle Verpflichtungen infolge behördlicher Anordnungen
  • Kosten für Vorfeldschäden – also Schäden, die im Zusammenhang mit dem Rückruf, aber nicht unmittelbar durch ihn verursacht wurden
  • Aus- und Einbaukosten außerhalb der Gefahrenabwehr
  • Kosten für Software-Updates, wenn diese als Ersatzmaßnahme gelten
Versicherte Personen
  • Das versicherte Unternehmen
  • Mitarbeitende, die mit der Planung, Organisation und Durchführung der Rückrufaktion betraut sind

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

MRH Trowe 1392 Bewertungen auf ProvenExpert.com